Facetten des Niederdeutschen
Schnipsel
Neu 2019: Wilhelm Knicker: Plattdütsk in der Ravensberger Region in und um Mennighüffen

Wörterbuch, Grammatik, kleine Wort- und Sprachlehre
„Das vorliegende Buch gliedert sich in die Kapitel Hochdeutsch nach Plattdeutsch und umgekehrt sowie das Kapitel Grammatik: kleine Wort- und Sprachlehre.
Der Verfasser (Jahrgang 1937) erlernte in seiner Jugend von seinen Eltern und Großeltern das Mennighüffer Platt. Danach folgten Studien- und Arbeitsjahre in Hannover und Braunschweig ohne die Möglichkei, Plattdeutsch zu sprechen. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er dreißig Jahre lang als Ingenieur am Klinikum Herford.
Während dieser Zeit hat er mehrere Erzählungen in Plattdeutsch im Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Siemshof zu Mennighüffen-Ost veröffentlicht und auch zahlreiche Gottesdienstordnungen für plattdeutsche Gottesdienste in Siemshof erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Über viele Jahre hinweg sammelte er alle in sein Gedächtnis zurückgekommenen Wörter und hat sie nun in diesem Buch zusammengefasst.“
(Verlagsangaben)
mehr in niederdeutsche-literatur.de 〉〉