Facetten des Niederdeutschen
Schnipsel
Groth-Jahr 2019 (5) Tagung „Klaus Groth im 19. Jahrhundert: Leben, Werk, Kontext‟

Die Tagung möchte in einem methodisch und theoretisch breit aufgestellten Zugriff literaturÂwissenschaftliche, literarhistorische, kulturwissenschaftliche, sprachwissenschaftliche, sprachhistorische und wissenschaftshistorische Fragestellungen zu Klaus Groths Werk und parallelen hochsprachlichen und dialektalen literarischen Entwicklungen und Publikationen, zu seiner Person und seinem Umfeld miteinander verknüpfen, um diesem einflussreichen nieÂderdeutschen und hochdeutschen Dichter und seinen Texten im Jahr des 200. Geburtstages wieder näher zu kommen. Vortragsvorschläge (Titel und Aufriss) zu allen angesprochenen Themenfeldern in einem Umfang von bis zu 500 Wörtern sind bis zum 28. Februar 2019 herzlich willkommen und können an die Adresse robert.langhanke@uni-flensburg.de überÂmittelt werden. Anfang März 2019 wird sogleich mitgeteilt werden, ob der Vortrag in das Programm aufgenommen werden konnte. Es wird angestrebt, die Unkosten der Vortragenden zu übernehmen und eventuell auch ein kleines Vortragshonorar zu gewähren. Die Beiträge der Tagung sollen 2020 in einem Sammelband publiziert werden."
Auszug aus: Robert Langhanke: call for papers