Facetten des Niederdeutschen

Schnipsel


Rottendorf-Preis 2016 an Peter Bürger


Der Rottendorf-Preis 2016 für besondere Verdienste um die niederdeutsche Sprache geht an den Sauerländer Sprach- und Heimatforscher Peter Bürger.

Peter Bürger ist am 2. September 1961 in Eslohe als Sohn des Handwerksmeisters und Mitbegründers des Emsloher Museums Bernhard Bürger geboren;
er besucht die Realschule in Eslohe, macht am Gymnasium der Benediktiner in Meschede das Abitur, studiert Theologie (Röm.-kath. Dipl.-Theologe), macht die Ausbildung zum Krankenpfleger, arbeitet in Krankenhäusern und der psychosozialen Begleitung, ab 2003 ist er freiberuflicher Publizist; er ist an der Gründung des Christine-Koch-Mundartarchivs am Esloher Museum beteiligt, ist Herausgeber der Werkausgabe von Christine Koch, gibt die digitale Publikationsreihe „daunlots‟ mit bereits über 70 Ausgaben heraus und erstellt eine Anthologie niederdeutscher Literatur aus dem Sauerland.

Peter Bürger in niederdeutsche-literatur.de >>>
Zur Preisverleihung 2016: woll-magazin.de >>>
Zum Rottendorf-Preis: rottendorf-stiftung.de >>>

[07/2018 Link aktualisiert]