Facetten des Niederdeutschen
Schnipsel
Westfälisch: Verbreitung
Die Karte aus Wikipedia zeigt das Verbreitungsgebiet des Westfälischen bis ins 20. Jh.:
Das Gebiet, im dem Westfälisch gesprochen wurde (und wird), ist größer als das eigentliche Westfalen. Im Norden gehört dazu das Osnabrücker Land.
Im Nordwesten liegen die Grafschaft Bentheim und das Emsland, sie sind ein Übergangsgebiet zum Nordniederdeutschen. In der Bibliographie Niederdeutsch wird dieser Übergangsbereich dem Westfälischen zugeordnet. Es kennt wie das Westfälische das sog. "tonlange" a.
Zu den sprachlichen Besonderheiten des Westfälischen vgl.: >>>