Facetten des Niederdeutschen

Schnipsel


Bibliographie Niederdeutsch (bn 1): Autoren (Dialektregionen)


Das Autorenverzeichnis wird zur Zeit um die vom INS entfernten Bilder (thumbnails) ergänzt. So weit dies bereits geschehen ist, haben die Listeneinträge von Autoren folgendes Aussehen:



Ziffer 1: Das Bild ist verlinkt mit dem Originalbild, wo in der Regel auch weitere Informationen zum Autoren gefunden werden.
Ziffer 2: Zu den Autoren wird vermerkt, in welchem Dialekt des Niederdeutschen sie schreiben. Was Norddeutschland betrifft, werden folgende Regionen unterschieden:

Plattdeutsche Regionen in Norddeutschland


entgegen Uhrzeigersinn:
1. Nordniederdeutsch im weiten Sinne, mit Ostfriesisch, Schleswigsch und der teilstandardisierten Ausgleichssprache ("Sass")
2. Westfälisch im weiteren Sinne, mit der südwestlichen niedersächsischen Sprachregion
3. Ostfälisch
4. Brandenburgisch
5. Mecklenburgisch und Vorpommersch
Bei Autoren früherer Zeiten oder außerhalb Deutschlands kommen hinzu: Plautdietsch, Pommersch, Preußisch, Mittelniederdeutsch u.a.

[Anmerkung 07/2018: Mit der Löschung der PBuB 1.0 seitens des Instituts für Niederdeutsche Sprache wurde die bn 1 integriert in: www.niederdeutsche-literatur.de]