Facetten des Niederdeutschen

Schnipsel


2016: Bewerbungsfristen für niederdeutsche Literaturpreise


Freudenthal-Preis Einsendeschluss: 31. Mai 2016.
Für das Jahr 2016 schreibt die Freudenthal-Gesellschaft e.V. in Soltau erneut den Freudenthal-Preis für die beste niederdeutsche Arbeit (Lyrik und Prosa) aus. Der Preis ist mit 2.500 Euro ausgestattet. Die zweitbeste Einsendung wird mit der Freudenthal-Anerkennung und einem Preisgeld von 500 Euro prämiert.
mehr: www.freudenthal-gesellschaft.de

Borsla-Preis Einsendeschluss: 15. Juli 2016.
Eingesandt werden können: Kurzgeschichten - Novellen - Gedichte - Hörspiele - Einakter - Jugendspiele, die unveröffentlicht sind. Die Preissumme beträgt 2000 Euro.
mehr: www.borsla.de

Johann-Friedrich-Dirks-Preis Einsendeschluss: 31. Oktober 2016.
Die Wettbewerbsbeiträge sollen sich diesmal mit dem Thema "Daar buten in de wiede Welt" beschäftigen.
Ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und ein Anerkennungspreis von 500 Euro werden von der Familie Dirks (Dirks Group) aus Emden gestiftet, ebenso eine Bronzeskulptur als Preissymbol.
Die Sparkasse Emden fördert darüber hinaus einen speziellen Kinder- und Jugendwettbewerb mit Preisen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro, an dem auch Gruppen oder Schulkassen teilnehmen können.
mehr: emden.de

Fritz-Reuter-Literaturpreis Einsendeschluss: 15. August 2016.

Der Fritz-Reuter-Literaturpreis ist mit 2.000 € dotiert.
Zur Bewerbung sind erbeten:
- Arbeiten in niederdeutscher Sprache, Lyrik oder/und Prosa,
- Arbeiten zur niederdeutschen Sprache,
- Arbeiten zu Niederdeutsch-Autoren, ihrem Leben, dem Werk und der Rezeption.
Die Schriften sollten innerhalb der letzten 3 Jahre gedruckt veröffentlicht worden sein.
Die Vorschläge oder Bewerbungen bitten wir bis zum 15. August 2016 einzusenden an das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen, Markt 1, 17153 Stavenhagen.
mehr zum Preis: plattbiblio.de.de