Facetten des Niederdeutschen

Schnipsel


Fritz-Reuter-Literaturpreis (Stavenhagen)


Die Stadt Stavenhagen und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum schreiben den Preis aus für:
- Arbeiten in niederdeutscher Sprache, Lyrik/Prosa,
- Arbeiten zur niederdeutschen Sprache,
- Arbeiten zu Niederdeutsch-Autoren, ihrem Leben, dem Werk und der Rezeption.

mehr über den Preis: www.kulturpreise.de

Preisträger:

2018 Helmut Hillmann
2017 Hartwig Suhrbier
2016 Hans-Hermann Briese, Carl-Heinz Dirks, Klaus-Werner Kahl
2015 Siegfried A. Neumann
2014 Gerd Richardt (für "John Brinckman. Die Bildbiografie")
Wolfgang Siegmund (für "John Brinckman. Die Bildbiografie")
2013 Jens Jacobsen (für sein Kinderbuch "Spiedi un Finn – Twee Meerschildkröten op grote Fohrt")
Frerk Möller (für "hoch un platt: Dat Book")
2012 Ursula Kurz (für "En Handvull Glück")
2011 Bund Niederdeutscher Autoren e. V. (für "Plattdütsch Blaumen. Bauk X")
2010 Manfred Brümmer (für sein Wirken für die plattdeutsche Sprache und die Reuterrezeption)
2009 Heinz Pantzier (für "Reinke de Voss")
2008 Dietrich Sabban (für "In mienen Rückspeigel käken")
2007 Mitteilungen aus dem Quickborn (Redaktionskollegium zum 100. Jubiläum)
2006 Lisa Milbret (für "Johrestieden")
2005 Wolfgang Müns (für "John Brinckman. Briefe, Dokumente, Texte", Band I und II)
2004 Dr. Arnold Hückstädt (für sein bisheriges literaturwissenschaftliches Schaffen)
2003 Wolfgang Mahnke (für "Fischerie, Fischera, Fischerallalla. Geschichten von dei Hochseefischerie")
2002 Hartmut Brun ("Norddeutscher Heimatkaiender Voß un Haas")
2001 Wolfgang Siegmund (für "John Brinckman - ein Lebensbild")
2000 Dr. Jürgen Grambow (für "Dit un dat up Platt")
1999 Johann D. Bellmann (für "Margareta Jansen, de letzte Professa")