Facetten des Niederdeutschen
Schnipsel
Leeffroen (25. März)
Leeffroendag `Liebfrauentag´ oder nur Leeffroen `Liebfrauen´.
"Liebfrauen" ist eine verkürzte Fassung von "Unsere liebe Frau" (vgl. Liebfrauenkirche), eine Bezeichnung für Maria, die Mutter von Jesus. Als "Liebfrauentag" wird der christliche Feiertag "Mariä Verkündigung" bezeichnet, der am 25. März gefeiert wird.

Zu Mariä Verkündigung aus christlicher Sicht: heiligenlexikon.de
Bauernregeln:
Leeffroendag mutt dat Schaap mit de Lämmer ernährt sien.
Hangt Leeffroonmorgen Drüppen in´n Tuun, gifft dat ´n good Flassjahr