Facetten des Niederdeutschen

Schnipsel


Kürwagen


Mensing (ca. 1930): "Der frühere Staatswagen der Bauern, der nur zum Ausfahren und bei feierlichen Gelegenheiten, z.B. der Fahrt zur Kirche bei der Trauung, beim Einbringen der Aussteuer gebraucht wurde. Der Kasten war aus Korbgeflecht oder mit Weidengeflecht durchflochten, oft bunt bemalt; das Vorderstück war aus Leder; der Wagen hatte keine Federn. (...) Wort und Sache waren früher allgemein bekannt; seit die so gebauten Wagen verschwunden sind, ist auch das Wort im Aussterben." (III, Sp. 388)